Finanzkrise: SPD-Chef Gabriel wirft Banken Erpressung und Abzocke vor
- In einem Thesenpapier bezichtigt er die Kreditinstitute der Erpressung, der Beihilfe zur Steuerhinterziehung sowie der Abzocke und Manipulation. Als Konsequenz kündigt er einen Wahlkampf gegen diese Auswüchse an. "Die Bundestagswahl 2013 muss zu einer Entscheidung über die Bändigung des Banken- und Finanzsektors werden", heißt es in dem Papier, das Gabriel auf der SPD-Internetseite veröffentlicht hat. In acht Punkten wettert Gabriel gegen die Geldhäuser.
http://www.morgenpost.de/printarchiv/politik/article108353873/SPD-Chef-Gabriel-wirft-Banken-Erpressung-und-Abzocke-vor.html
Kommentar: Hey, wir haben ja "Blitzmerker" unter den Politikern. Die Lehmann Affäre, die die Banken angeschossen hatte war 2008. Nun, erst 4 Jahre danach, nachdem auch eine SPD und ihre Mitläufer ihr JA zu den unkontrollierten Bankenrettungen vor wenigen Tagen gegeben haben, kommt er auf den Trichter! Das nenne ich Geschwindigkeit oder ist das nur wieder eine der Volksverblöedungen der Politik wie sie mittlerweile an der Tagesordnung sind? - Ach so, hatte ich vergessen, es sind ja bald wieder Wahlen. ein Verdacht beschleicht mich seit Jahn immer wieder. Gibt es eigentlich verschiedene Parteien oder sind das nur Absplitterungen einer einzigen Sippe, die sich alle paar Jahre proforma die macht zuschiebt und behauptet - ihr Deppen habt uns doch gewählt - was wollt ihr eigentlich? - soviel mal für den Sonntag Nachmittag zum nachdenken.
PS: Er hat ja recht, aber ist diese Erkenntnis nicht ein bisschen spät, für Politiker die ja ansonsten clever sein wollen?
Langganan:
Posting Komentar (Atom)
Tidak ada komentar:
Posting Komentar