Vortrag von Dr. Devra Davis
@ National Institute of Environmental Health Sciences
20 Jahre nun gibt es Mobilfunk. Ich persönlich war einer der ersten Anwender von Handys und einer der größten Verfechter. Nun, nachdem ich wesentlich mehr über die Schäden weiss die der Mobilfunk und die intensive Nutzung verursacht, gehe ich völlig anders mit meinem Handy, Smartphone, iPad und UMTS Notebook um, als noch vor 12 Monaten.
Leider bin ich noch beruflich darauf angewiesen, schalte alles jedoch aus, wann immer ich kann. Ja, ich kenne auch all die Studien, die die Ungefährlichkeit attestieren, jedoch muss man sich fragen, wer diese finanziert hat und mit welchem Ziel?
Liest man jedoch diese positiven Studien genau, stellt man fest, dass keine Langzeittest durchgeführt wurden und meist nur thermische Schäden untersucht wurden. Ich empfehle unbedingt jedem die Bröschüre Mobilfunk aus dem folgenden Link zu lesen. Seine Schlüsse daraus muss sich jeder selbst ziehen. http://www.anti-zensur.info/imgunit/download_all/mobilfunkbroschuere.pdf
Interessant ist natürlich auch die neueste Studie der WHO. Zitat FOCUS Online:
"Die Weltgesundheitsorganisation warnt davor, dass die Handystrahlung möglicherweise krebserregend sein kann. Häufiger Gebrauch von Mobiltelefonen könnte das Risiko von Hirntumoren erhöhen, heißt es in einer neuen Studie."
31 Fachleute aus 14 Ländern hatten rund eine Woche lang „nahezu sämtliche verfügbaren wissenschaftlichen Belege“ ausgewertet, wie die Internationalen Agentur für Krebsforschung IARC zum Abschluss der Beratungen in Lyon mitteilte. Dabei ging es um hochfrequente elektromagnetische Strahlung, wie sie von Handys, aber auch von Rundfunk und Radar benutzt wird. Ein Krebsrisiko durch Handys kann demnach nicht ausgeschlossen werden. Die IARC ist das Krebsforschungsinstitut der Weltgesundheitsorganisation WHO.
„Es ist im Moment nicht eindeutig belegt, dass die Nutzung von Mobiltelefonen Krebs bei Menschen auslösen kann“, erläuterte Kurt Straif, Vorsitzender des Monografien-Programms der IARC, in dem bereits mehr als 900 mögliche Krebsauslöser bewertet worden sind. Dennoch entschlossen sich die Fachleute zur Einstufung der Strahlung als „möglicherweise krebserregend“ („possibly carcinogenic“), da es begrenzte Hinweise auf ein erhöhtes Auftreten bestimmter Hirntumore (Gliome) bei Intensiv-Handynutzern gebe. Quelle: Focus Online
http://www.swr.de/report/presse/-/id=1197424/nid=1197424/did=2756110/8rv1wp/index.html
Webseite von Dr. Cherry http://www.neilcherry.com/documents.php
Bereits im Oktober 2011 hatte ich darüber geschrieben siehe HIER
Tidak ada komentar:
Posting Komentar